„Testimonials als Kundenreferenz: Vertrauen aufbauen und Neukunden gewinnen“

Testimonials: Warum sie unverzichtbar sind – und wie du sie mit Divi ansprechend präsentierst

In der heutigen digitalen Welt entscheiden oft wenige Sekunden darüber, ob ein potenzieller Kunde bei dir anfragt oder zur Konkurrenz weiterzieht. Vertrauen ist dabei der Schlüssel – und authentische Testimonials sind eine der effektivsten Methoden, dieses Vertrauen aufzubauen.

Was sind Testimonials – und warum sind sie so wichtig?

Testimonials sind persönliche Erfahrungsberichte von Kunden über die Zusammenarbeit mit dir oder deinem Unternehmen. Sie ersetzen klassische Werbung durch echte Meinungen – was viel glaubwürdiger wirkt.

Warum sie wichtig sind:

  • Vertrauensaufbau: Nichts überzeugt mehr als echte Worte zufriedener Kunden.

  • Sozialer Beweis (Social Proof): Menschen orientieren sich an den Erfahrungen anderer.

  • Erfolgreiche Projekte zeigen: Du beweist Kompetenz ohne Eigenlob.

  • Unterstützung bei der Entscheidung: Unentschlossene Neukunden fühlen sich sicherer.

Wie du gute Testimonials erhältst

  • Frage aktiv nach – direkt nach Projektabschluss.

  • Stelle gezielte Fragen, z. B.:

    • Was hat dir an der Zusammenarbeit gefallen?

    • Welche Ergebnisse konntest du durch unser Produkt/Dienstleistung erzielen?

    • Würdest du uns weiterempfehlen?

  • Nutze echte Namen und Fotos, wenn möglich – das erhöht die Glaubwürdigkeit enorm.


So setzt du Testimonials wirkungsvoll mit dem Divi-Plugin ein

Wenn du mit Divi arbeitest, hast du Glück: Es gibt tolle Möglichkeiten, Testimonials visuell ansprechend und dynamisch zu präsentieren. Besonders beliebt ist das Divi Testimonial Carousel Module.

Vorteile eines Testimonial-Carousels

  • 🌟 Platzsparend: Mehrere Referenzen in einem kleinen Bereich.

  • 🌟 Interaktivität: Animierte Übergänge halten die Aufmerksamkeit.

  • 🌟 Modernes Design: Professioneller Auftritt ohne viel Aufwand.

So funktioniert’s – kurz erklärt:

  1. 1. Installiere ein Testimonial-Plugin, z. B.:

    • „Divi Testimonial Carousel Module“

    • „Divi Carousel Module“ von Divi Supreme oder DiviGear

  2. 2. Füge Testimonials als eigene Einträge hinzu

    • Text

    • Name

    • Bild

    • Jobtitel oder Firma

  3. Wähle eine Animation

    • Slide, Fade, Zoom etc.

  4. Passe das Design an dein Branding an

    • Farben, Schriftarten, Layout

  5. Setze das Modul an strategischen Stellen ein

    • Startseite

    • Angebotsseiten

    • Landingpages


Best Practices für maximale Wirkung

  • 💬 Wähle aussagekräftige Zitate – kurz, prägnant, mit Mehrwert.

  • 🖼️ Setze auf echte Bilder – Stockfotos wirken unglaubwürdig.

  • 📱 Teste die mobile Darstellung – viele Besucher kommen über Smartphones.

  • 🧪 Teste verschiedene Versionen – z. B. mit A/B-Tests.


Fazit

Testimonials sind weit mehr als nur nette Worte. Sie sind ein starkes Verkaufsargument und tragen entscheidend dazu bei, das Vertrauen neuer Kunden zu gewinnen. Mit einem gut designten Carousel-Modul in Divi präsentierst du diese Empfehlungen modern, professionell und mit einem Hauch Emotion – genau das, was potenzielle Kunden überzeugt.

Tipp: Beginne heute damit, gezielt Feedback einzuholen – und integriere deine besten Kundenstimmen in deine Website. Sie verkaufen für dich, während du schläfst.


Wenn du magst, kann ich dir auch gleich Beispieltexte für Testimonials oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Carousel-Modul liefern. Sag einfach Bescheid!